Projekt

 

 

 

Das Projekt kann nun einen ersten überregional wirksamen Erfolg vermelden: die NÖN hat einen halbseitigen Artikel veröffentlicht
Das Projekt kann nun einen ersten überregional wirksamen Erfolg vermelden: die NÖN hat einen halbseitigen Artikel veröffentlicht

 

 

Eigens entworfene Tracht für die

Marktgemeinde Großdietmanns

 

 

 

An alle Vereine und Liebhaber der echten Tracht.

 

Unser Projekt „Tracht“ schreitet voran und es ist noch nicht zu spät, um mitzumachen.

 

Unsere Tracht bekommt die Farben rot, grün und silber - (wie im Gemeindewappen).

Für den Leib gibt es zwei verschiedene rote oder grüne Seidenstoffe zur Auswahl.

Für den Rock haben wir einen roten oder einen grünen Wollstoff vorgesehen.

Für die Seidenschürzen haben wir 4 verschiedene silber gemusterte Stoffe ausgewählt.

Unsere Tracht bekommt vorne einen Herzerlausschnitt mit Knopfleiste und an der Rückseite einen runden Ausschnitt mit zwei paspelierten Bogennähten – (siehe Skizze).

Verschiedene Blusenmodelle komplettieren unsere Tracht.

So bekommt jede Ausführung unserer Tracht ihre eigenständige und persönliche Note.

 

Eine Schneiderin oder Damen mit Näherfahrung zur Unterstützung unseres Teams werden noch freudig aufgenommen.

 

Wenn Sie, geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, Interesse an dieser einzigartigen „Bekleidung“ haben, bitten wir Sie, Fr. Ertl oder Fr. Friedl bis spätestens 31.03.2013 zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen für Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Fr. Eva Ertl – Tel. 02852 – 8680

Fr. Silvia Friedl – Tel. 0664 – 559 20 19

 

Skizze 1
Skizze 1
Skizze 2
Skizze 2
Skizze 3
Skizze 3

 

 

An alle Vereine und Liebhaber der echten Tracht.

 

Eine Tracht steht für Tradition und Gemeinschaft, welche Generationen verbindet.

 

Ortsbäuerin Fr. Eva Ertl aus Hörmanns, Fr. Gertrude Weissenböck aus Gr. Dietmanns, sowie die Stil- und Farbberaterin Silvia Friedl aus Hörmanns, kreieren in Zusammenarbeit mit der NÖ. Volkskultur eine eigene Tracht für unsere Gemeinde.

Als Vorgabe dient das Gemeindewappen.

 

Wenn Sie, geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, Interesse an dieser einzigartigen „Bekleidung“ haben, bitten wir Sie, Fr. Ertl oder Fr. Friedl bis spätestens 31.01.2013 zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen für erste Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Fr. Eva Ertl – Tel. 02852 – 8680

Fr. Silvia Friedl – Tel. 0664 – 559 20 19

 

 

 

 

Die Marktgemeinde Großdietmanns bekommt eine eigens entworfene Tracht!

Im Rahmen des Projektes, das seit Anfang des Jahres vorangetrieben wird, soll voraussichtlich bis zum Jahr 2014 eine eigene Tracht für die Großdietmannser Bürgerinnen und Bürger kreiert werden.

Die Vorarbeiten, wie die Auswahl der verschiedenen Designs von Stoffen und Dekorteilen, wie Knöpfen usw., sind im vollen Gange.

Erste Muster sind bereits in Vorbereitung und werden sobald als möglich auch an dieser Stelle vorgestellt werden.

Stilundfarbe - Silvia Friedl ist an diesem Projekt federführend beteiligt.